Wir kaufen Ihren Abfall
Wie funktioniert das?
Einige unserer Kunden vermuten anfangs einen Haken wenn Sie von unserem BRAMIN®-Konzept erfahren.
- Gesteigerte Arbeitereffizienz
- Mehr Ordnung auf dem Arbeitsplatz
- Entsorgungskosten sparen
- CO2-kompensation
- Rückvergütung für die verkauften Abfälle
Doch es gibt einen entscheidenden Hebel, welcher die vielen Vorteile von dem BRAMIN®-Konzept möglich macht.
Es ist nämlich so:
In Wahrheit sind die meisten Abfälle, die in Unternehmen anfallen, gar kein Abfall. Es sind Sekundärrohstoffe! Rohstoffe, die von Recyclingfabriken aufbereitet werden können und so ihren Weg in die Kreislaufwirtschaft finden. Wenn es sich bei dem Abfall also um Rohstoffe von wirtschaftlichen Nutzen handelt, stellt sich schnell die folgende Frage.
Kann man Abfall verkaufen?
Ja, mit Hilfe unserer Rohstoffpressen können Abfälle verschiedenster Art zu Ballen gepresst und an Recyclingfabriken verkauft werden. Recyclingfabriken nehmen Abfälle nur in Ballenform an, Deswegen ist es unerlässlich, dass Verpackungsabfall, Produktionsrückstände, etc. zu Ballen komprimiert werden. Alternativ tun dies Entsorgungsfirmen und schlagen hohe Kosten für den Abfallerzeuger (Sie) auf. Von dem ausgestoßenen CO2 für die kostenintensiven Transporte ganz abgesehen. Und um diesen Prozess zu vereinfachen gibt es das BRAMIN®-Konzept.
Wir kaufen ihren Abfall... Wirklich
Mit über 30 Jahren Expertise im Rohstoff- und Recyclingmarkt können wir nicht nur sagen, dass wir die Ersten waren, die es Betrieben möglich machte, ihren Abfall zu verkaufen. Viel mehr noch haben wir ein Logistik-Know-How aufbauen können welches unerreicht bleibt. Dieses Know-How spiegelt sich in unserer BRAMIN®-Direkt-Vermarktung wieder.
Lassen sie es sich noch einmal von unserem Firmengründer erklären